Domain stoffwechselanregen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gewichtsverlust:


  • Stoffwechselerkrankungen bei Pferden (Ritter, Tina Maria)
    Stoffwechselerkrankungen bei Pferden (Ritter, Tina Maria)

    Stoffwechselerkrankungen bei Pferden , Stoffwechselstörungen bei Pferden bleiben häufig unerkannt und können sich im Laufe der Zeit zu einem lebensbedrohlichen Zustand entwickeln. Dabei können Reiter und Pferdebesitzer bereits durch kleine Veränderungen des Futters Großes bewirken. Biologin Dr. Tina Maria Ritter erklärt, zu welchen Folgen es durch zu fettes oder einseitiges sowie mit Umweltgiften belastetes Futter kommen kann. Kompetent und leicht verständlich gibt sie zahlreiche Tipps und zeigt, wie Stoffwechselstörungen durch gezielte Futterzugaben von z. B. Kräutern oder Mineralstoffen gelindert sowie durch das Zusammenspiel mit dem geeigneten typgerechten Reittraining vorgebeugt werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230818, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ritter, Tina Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 110, Abbildungen: 80 farbige Fotos, Keyword: Entgiften; Hausmittel; Heilkräfte aus der Natur; Heilkräuter; Heilpflanzen; Homöopathie; Immunkur; Nahrungsergänzung; Pferd füttern; Pferdefutter; Pferdegesundheit; Stallapotheke; Stoffwechselstörung; fit durchs Jahr, Fachschema: Hippologie~Pferd~Sportpferd, Fachkategorie: Pferdesport, Tiersportarten, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Pferdesport, Fachkategorie: Pferde und Ponys: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 12, Gewicht: 364, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2930066

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst die Stoffwechselrate die Energieverbrennung und den Gewichtsverlust bei körperlicher Aktivität?

    Die Stoffwechselrate beeinflusst die Energieverbrennung, da ein schneller Stoffwechsel mehr Kalorien verbrennt als ein langsamer Stoffwechsel. Bei körperlicher Aktivität steigt die Stoffwechselrate, was zu einer erhöhten Energieverbrennung führt. Ein schneller Stoffwechsel kann daher zu einem effektiveren Gewichtsverlust beitragen, da mehr Kalorien verbrannt werden. Menschen mit einem langsamen Stoffwechsel verbrennen weniger Kalorien und haben möglicherweise Schwierigkeiten, Gewicht zu verlieren, auch wenn sie körperlich aktiv sind.

  • Wie beeinflusst die Stoffwechselrate die Energieverbrennung und den Gewichtsverlust bei körperlicher Aktivität?

    Die Stoffwechselrate beeinflusst die Energieverbrennung, da ein schneller Stoffwechsel mehr Kalorien verbrennt als ein langsamer Stoffwechsel. Bei körperlicher Aktivität steigt die Stoffwechselrate an, was zu einer erhöhten Energieverbrennung führt. Ein schneller Stoffwechsel kann somit zu einem effektiveren Gewichtsverlust beitragen, da mehr Kalorien verbrannt werden. Menschen mit einem langsamen Stoffwechsel müssen möglicherweise intensivere oder längere körperliche Aktivitäten durchführen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

  • Wie beeinflusst die Stoffwechselrate die Energieverbrennung und den Gewichtsverlust bei körperlicher Aktivität?

    Die Stoffwechselrate beeinflusst die Energieverbrennung, da ein schneller Stoffwechsel mehr Kalorien verbrennt als ein langsamer Stoffwechsel. Bei körperlicher Aktivität steigt die Stoffwechselrate an, was zu einer erhöhten Energieverbrennung führt. Ein schneller Stoffwechsel kann somit zu einem effektiveren Gewichtsverlust beitragen, da mehr Kalorien verbrannt werden. Menschen mit einem langsamen Stoffwechsel müssen möglicherweise intensivere oder längere körperliche Aktivitäten durchführen, um den gleichen Effekt zu erzielen.

  • Wie beeinflusst die Stoffwechselrate die Energieverbrennung und den Gewichtsverlust bei körperlicher Aktivität?

    Die Stoffwechselrate beeinflusst die Energieverbrennung, da ein schneller Stoffwechsel mehr Kalorien verbrennt als ein langsamer Stoffwechsel. Bei körperlicher Aktivität steigt die Stoffwechselrate, was zu einer erhöhten Energieverbrennung führt und somit den Gewichtsverlust fördert. Ein langsamer Stoffwechsel kann dazu führen, dass weniger Kalorien verbrannt werden, was den Gewichtsverlust erschweren kann. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können den Stoffwechsel ankurbeln und somit die Energieverbrennung und den Gewichtsverlust unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gewichtsverlust:


  • Wie beeinflusst die Stoffwechselrate die Energieverbrennung und den Gewichtsverlust bei verschiedenen Aktivitätsniveaus?

    Die Stoffwechselrate beeinflusst die Energieverbrennung, da ein höherer Stoffwechsel mehr Kalorien verbrennt, auch in Ruhe. Bei höherer Aktivität steigt die Energieverbrennung zusätzlich an. Personen mit einem schnelleren Stoffwechsel können daher mehr Kalorien verbrennen und haben möglicherweise einen Vorteil beim Gewichtsverlust. Allerdings kann eine höhere Stoffwechselrate auch zu einem höheren Energiebedarf führen, was es schwieriger machen kann, ein Kaloriendefizit aufrechtzuerhalten.

  • Wie beeinflusst die Stoffwechselrate die Energieverbrennung und den Gewichtsverlust bei körperlicher Aktivität?

    Die Stoffwechselrate beeinflusst die Energieverbrennung, da ein schneller Stoffwechsel mehr Kalorien verbrennt als ein langsamer Stoffwechsel. Bei körperlicher Aktivität steigt die Stoffwechselrate an, was zu einer erhöhten Energieverbrennung führt. Ein schneller Stoffwechsel kann somit zu einem effektiveren Gewichtsverlust beitragen, da mehr Kalorien verbrannt werden. Menschen mit einem langsamen Stoffwechsel müssen möglicherweise intensivere oder längere körperliche Aktivitäten durchführen, um den gleichen Effekt zu erzielen.

  • Wie beeinflusst die Stoffwechselrate die Energieverbrennung und den Gewichtsverlust bei verschiedenen Aktivitätsniveaus?

    Die Stoffwechselrate beeinflusst die Energieverbrennung, da ein höherer Stoffwechsel mehr Kalorien verbrennt, auch in Ruhe. Bei höheren Aktivitätsniveaus steigt die Energieverbrennung zusätzlich durch die körperliche Aktivität. Personen mit einem schnelleren Stoffwechsel können daher mehr Kalorien verbrennen und haben möglicherweise einen Vorteil beim Gewichtsverlust. Jedoch ist die Stoffwechselrate nicht der einzige Faktor, der den Gewichtsverlust beeinflusst, da auch die Ernährung und die Art der körperlichen Aktivität eine Rolle spielen.

  • Wie beeinflusst die Stoffwechselrate die Energieverbrennung und den Gewichtsverlust bei körperlicher Aktivität?

    Die Stoffwechselrate beeinflusst die Energieverbrennung, da ein schneller Stoffwechsel mehr Kalorien verbrennt als ein langsamer Stoffwechsel. Bei körperlicher Aktivität steigt die Stoffwechselrate, was zu einer erhöhten Energieverbrennung führt. Ein schneller Stoffwechsel kann somit zu einem effektiveren Gewichtsverlust beitragen, da mehr Kalorien verbrannt werden. Menschen mit einem langsamen Stoffwechsel müssen möglicherweise intensivere oder längere körperliche Aktivitäten durchführen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.